Sie benötigen aus gesundheitlichen oder altersbedingten Gründen Hilfe im häuslichen Umfeld? Unsere examinierten Kranken- und Altenpfleger*innen und ausgebildeten Pflegekräfte der Sozialstationen Eberswalde und Bernau unterstützen Sie dabei. Wir bieten moderne Pflegedienstleistungen für den gesamten Amtsbereich Britz-Chorin-Oderberg sowie für die Ortschaften Eberswalde, Bernau, Biesenthal und Umgebung an.
Wir unterstützen und beraten Sie in vielen Lebensbereichen und vermitteln weitere Hilfeleistungen, wo sie benötigt werden.
Wir sind außerdem Ansprechpartner*innen für die Beratung von pflegenden Angehörigen.
Das Pflegeangebot umfasst alle Leistungskomplexe der Krankenkassen, Pflegekassen sowie Privatleistungen.
Krankenkassen
Leistungskomplex Krankenkassen
Behandlungspflege I:
Blutzuckerkontrolle, Blutdruckkontrolle, Kälteträger auflegen, Kompressionsstrümpfe und –strumpfhosen anziehen, Kompressionsverbände abnehmen
Behandlungspflege Ia:
Medikamente verabreichen, s.c. Injektionen, Richten von Injektionen, Einreibung
Behandlungspflege II:
Dermatologisches Teilbad, i.m. Injektion, Inhalation, Überprüfung und Versorgung von Drainagen, Flüssigkeitsbilanzierungen, Versorgung suprapubischer Katheter, PEG- Versorgung, Medikamentengabe als Richten, s.c. Infusion abhängen
Behandlungspflege III:
Absaugen, Blasenspülung, Dekubitusbehandlung Grad II, Instillation, Einmalkatheterisierung transurethrale, Einlauf, Klistier, Klysma, digitale Enddarmausräumung, Kompressionsverband anlegen, Stomabehandlung (Urostoma, Anus Praeter), stützende und stabilisierende Verbände, Zentraler Venenkatheter
Behandlungspflege IV:
Wundverbände, Bronchialtoilette, Infusionen i.v., Katheterisierung der Harnblase, Dekubitusbehandlung ab Grad III, Trachealkanüle Wechsel und Pflege, Magensonde, Beatmungsgerät, Bedienung und Überwachung Dermatologisches Bad, s.c. Infusion legen und anhängen
Behandlungspflege IVa:
aufwändige Wundverbände oder Wundverbände / Dekubitusbehandlung bei mehr als zwei Wunden an unterschiedlichen Körperregionen
Behandlungspflege VI:
MRSA Eradikation, Medikamentengabe Applikation antibakteriellen Nasensalben / Gels und / oder Mund und Rachenspülungen, Dekontamination von Haut und Haaren mit antiseptischen Substanzen, begleitende Maßnahmen bei MRSA Sanierung in besonders gelagerten Ausnahmefällen
Behandlungspflege V:
Spezielle Krankenbeobachtung
Grundpflege und Häusliche Pflege / Hauswirtschaftliche Versorgung